Wiener Nuklearsymposium Multiversum

hidden

2024

Das war das 15. Nuklearsymposium

 

 

Strahlendes Europa

 

Die europäischen Länder haben mitunter stark voneinander abweichende Positionen in Bezug auf die zivile Nutzung der Kernenergie. Neben Ländern wie Polen, die neu in die Kernenergie einsteigen wollen, Frankreich, das seine bestehenden Anlagen ausbaut bzw. modernisiert, ist zum Beispiel Deutschland aus der Nutzung der Kernenergie ausgestiegen. Das diesjährige Nuklearsymposium beschäftigt sich mit den aktuellen
Entwicklungen in verschiedenen europäischen Ländern wie den österreichischen Nachbarstaaten, Schweden, Ukraine, Italien oder Spanien die sich zwischen diesen Extremen bewegen.

 

Aufgrund der internationalen Thematik werden viele der Vorträge auf Englisch gehalten.

 

Datum: 20.09.2024

Ort: HS 31 Mendel-Haus / BOKU | Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien  (Anfahrt mit 37A oder 40A Station Linneplatz)

 

Programm 

 

10:00  | Begrüßung und Einführung

              Iris Tichelmann und Raphael Zimmerl

              Nikolaus Müllner

10:15  | Sweden´s contradictory approach to nuclear energy 

              Tomas Kåberger (Chalmers University of Technology, Sweden)

10:45  | United Kingdom's indetermined nuclear future  

              Paul Dorfman (Sussex University, Great Britain)

 

Kaffeepause 

 

11:30  | Ukraine's nuclear installations during war

              Olga Kosharna (Anticrisis Nuclear Expert Centre, Ukraine)

 12:00  | Will Spain finally phase-out nuclear power?

               Antonio González Jiménez (foro nuclear, Spain)

 

Mittagspause 

 

13:30   | France's grip on nuclear power  

               Michel Labrousse (negaWatt, France)

14:00  | Italy's conflicting nuclear policies

               Walter Giannotti (NINE, Italy)

 14:30 Kernenergieprogramme von Österreichs Nachbarn  

               Nikolaus Müllner (ISR, Austria)

15:00    | Diskussion 

TPL_nuk_html5_ADDITIONAL_INFORMATION

Brillen für den Sport mit Rezept viagra Schweiz die medizinische Bezeichnung für Schmerzen